Eis? Machen wir ganz einfach selbst! Und das ganz simpel und schnell, ohne Eismaschine und andere Gerätschaften. Alles, was ihr braucht, sind Eisförmchen aus Kunststoff oder Silikon und ein paar Zutaten…
-
Die Parmigiana ist ein Auflauf aus Auberginen und Tomatensauce und ein tolles Sommeressen für die ganze Familie. Wir haben hier ein besonders einfaches Rezept für euch!…
-
Dieses Rezept für Zitronenhühnchen ist wie gemacht für die Familienküche: Es lässt sich super vorbereiten und schmeckt allen. Eins unserer Lieblingsessen für jeden Tag!…
-
Kaiserschmarrn kennen wir alle. Aber Couscous-Schmarrn? Passt mal auf, wir haben hier das Rezept für euch. Schnelle Küche, super lecker und dazu vollwertig durch Vollkorn. …
-
Im Januar steht beim sogenannten "Veganuary" die vegane Ernährung im Mittelpunkt. Wir haben das zum Anlass genommen, ein einfaches und sehr leckeres Rezept für euch zu kreieren: Unser mildes veganes Chili schmeckt auch kleinen…
-
Kuchen (und generell Süßigkeiten) für Kinder, gerade wenn sie noch sehr klein sind, ist ein viel diskutiertes Thema. Viele Eltern achten darauf, dass der Nachwuchs im Babyalter noch überhaupt keinen Zucker bekommt. So war…
-
Unser neues Blogger-Rezept: Unser liebstes Obst, der Apfel kommt hier mal in ganz neuem Gewand daher: In einer herzhaft-frischen Kombination mit Feldsalat und Walnüssen nämlich. …
-
Suppe ist herrlich! Denn Suppe wärmt schön, Suppe kann man eigentlich immer essen und schnell gemacht ist sie außerdem. Und man kann so wunderbar variieren! Hier soll es einmal um die Varianten mit klassischer…
-
Heute haben wir wieder eine ganz wunderbare Rezeptidee einer Gastautorin: Waffeln! Die gehen immer und überall und sind so unfassbar lecker. Ein echtes Lieblingsessen eben. Findet auch Bloggerin Leonie von Minimenschlein, die uns ihr…
-
Grießbrei ist ein Klassiker der Kinderküche. Wir haben ihn heute mal mit einem feinen Erdbeer-Rhabarberkompott aufgepeppt. Das mögen die Kleinen genauso wie die Großen.…
-
Blumenkohl ist einer unserer treuen Begleiter in der Kleinkind-Küche - ganz einfach, weil er so vielfältig ist und den Kindern dazu auch noch gut schmeckt. Mit diesem Rezept startet ihr perfekt in den Frühling!…
-
Schnitzel hat das Potenzial zum absoluten Lieblingsessen, keine Frage! Die beiden Bloggerinnen Juliane und Petra haben uns dieses feine Rezept aus ihrer Heimat München verraten. Ein super Rezept für die ganze Familie. …
-
Es gibt diese Lieblingsrezepte, die man immer wieder gerne macht und die Kinder lieben. Ganz klar zu unseren Favoriten gehört da der Kaiserschmarrn. Wir haben hier eine süße und eine herzhafte Variante für dieses…
-
Wer braucht Nachschub für die Plätzchendose? Wir haben hier für euch ein tolles Rezept für Mürbeteigplätzchen – und der Teig kommt ganz ohne Ei aus! Das ist ganz gut, wenn kleine Hände mithelfen und…
-
Dieser Apfelkuchen ist ein echtes Geheimrezept, denn es stammt von einer engen Freundin einer unserer Redaktionsomas. Nachdem wir ein Bild davon auf Instagram gepostet hatten, bekamen wir eine ganze Reihe von Nachfragen nach dem…
-
Eine tolle Beilage für viele Gelegenheiten: Unser Kartoffelgratin schmurgelt easy im Ofen und macht auf der Tafel groß was her. Hier gibt es das Rezept.…
-
Für einen guten Start in den Tag braucht es ein gutes Frühstück - keine Frage. Allerdings ist es gerade am Morgen oftmals ganz schön hektisch. Umso besser, wenn man schon einen Teil der Mahlzeit…
-
Chili ist eines unserer Lieblingsrezepte für die ganze Familie. Wir haben es kleinkindgerecht zubereitet - also mild und bekömmlich. Das Rezept findet ihr hier!…
-
Das hat das Zeug zum Lieblingsgericht: Unsere Hackbällchen kommen heute in Begleitung von Tomatenreis und knusprigen Zucchiniwürfeln daher. Ein tolles Familiengericht für jeden Tag - schnell und unkompliziert. Und dazu noch megalecker! …
-
Erdbeeren sind per se bei Kindern sehr beliebt. Kein Wunder, denn sie sind süß und saftig und bringen mit ihrem knalligen Rot auch ganz schnell Kinderaugen zum Leuchten. Außerdem sind sie unglaublich vielfältig einsetzbar…
-
Nicht nur zum Muttertag eine tolle Idee und supersüße Überraschung für die Mama: Rosen mal ganz anders - aus Äpfeln nämlich! Und das Beste: Die sind so schnell und unkompliziert gemacht - mit Papas…
Es gibt Gerichte, die gehören ganz einfach und ohne jede Diskussion zu der Kategorie Lieblingsessen. Jeder in der Familie hat eines oder mehrere. Und die Kinder sind sich dabei oftmals recht einig, was denn alles eine „Leibspeise“ ist: Spaghetti zählen dazu, Pommes frites, oftmals auch Pfannkuchen oder Fischstäbchen. Bei einem Lieblingsessen zählen nicht so sehr die Nährwerte oder Vitamine, sondern der Geschmack. Es schmeckt nach „Zuhause“, nach Heimat, nach Elternhaus. Es gibt nicht wenige Erwachsene, die sich, wenn sie ihre Eltern besuchen, immer dieses eine, ganz besondere Lieblingsgericht wünschen. Das nur dort so schmeckt. Das es gefühlt nirgends sonst in dieser Qualität gibt.
Und so hat Lieblingsessen auch immer mit Emotion zu tun, mit einem besonderen Gefühl. Kinder spüren das schon sehr früh, und ihre Vorlieben spiegeln auch immer das wider, was sie zuhause vorgelebt bekommen. Die Eltern sind die großen Vorbilder, wenn es um Ernährung geht. Was Mama und Papa essen, ist grundsätzlich erst einmal interessant und spannend. Und so bilden sich Vorlieben aus, die man tatsächlich auch ein wenig steuern kann.
In unserer Rubrik „Lieblingsessen“ sammeln wir Rezepte und Gerichte, die von Herzen kommen. Die einfach schmecken, weil sie unglaublich lecker sind. Unsere eigenen Favoriten und die unserer Kinder. Kaiserschmarrn, Linsen mit Spätzle, Sonntagbraten. Auch die Pommes, die so sehr geliebt (Kinder) und gleichzeitig gehasst werden (Eltern). Und geben ihnen gerne auch einmal einen neuen Dreh. Schon mal Pommes aus Süßkartoffeln, Kürbis oder Kohlrabi gemacht? Die sind nämlich extrem lecker. Und gesund obendrein! Denn das kann ein Lieblingsessen durchaus auch sein.
Und damit passt das auch ganz wunderbar zur Aktion Kleinkind-Ernährung. Denn Geschmack bildet sich schon bei neugeborenen Babys aus. Und Kleinkinder wissen meist schon sehr genau, was ihnen schmeckt und was nicht. Wir liefern die passenden Ideen für die Alltags- und Familienküche, die gut schmecken, praktisch umzusetzen sind und dabei eines nicht missen lassen: das Herz und die Liebe, mit denen gekocht wird.