Du willst den Zucker in eurem täglichen Ernährungsalltag reduzieren? Mit unseren Alternativen zu klassischen Süßigkeiten geht das ganz einfach: Klick dich rein und lies nach! Plus: Easy Rezepte zum Nachmachen für jeden Tag.…
-
Familienessen zubereiten ganz ohne Stress? Das geht! Wir haben euch Tipps zusammengestellt, wie ihr schnell und easy eure Planung für die ganze Woche angehen könnt. Denn einmal geplant, wird manches viel entspannter. Wir zeigen…
-
Auf der Suche nach guten Tipps für tolle und schnelle Rezepte jetzt im Hochsommer? Wir haben die besten Ideen unserer Ernährungsberater gesammelt.…
-
Der Nutri-Score kennzeichnet seit einer Weile eine stetig steigende Anzahl von Lebensmitteln. Gerade beim Einkaufen stellt sich die Frage: Wie nutze ich diese Kennzeichnung? Und wie hilft sie mir dabei, eine Auswahl zu treffen?…
-
Sommerzeit ist Eiszeit! Kinder lieben Eis und die Eltern fragen sich, wie viel davon dem Kind überhaupt gut tut. Zucker, Farbstoffe - alles ein Thema. Wir geben Tipps, auf was man achten sollte, und…
-
Was schmeckt uns und warum? Welche Geschmacksrichtungen schmecken bereits Neugeborene? Und warum ist die Vorliebe für Süßes angeboren? Die Entwicklung des Geschmacks ist auch eine Reise durch die Evolution. Denn was wir mögen und…
-
Babys und Kleinkinder haben ganz besondere Ernährungsbedürfnisse. Wir haben die wichtigsten Komponenten zusammengestellt und zeigen euch, auf was ihr achten solltet - von Vitamin D bis Eisen. Mit Tagesplan und Rezept-Ideen für eine ausgewogene…
-
Sommerzeit ist Grillzeit! Aber was lege ich auf den Grill, wenn Kids mitessen und welche Art von BBQ ist geeignet? Egal ob klassisch mit Würstchen und Steak oder vegetarisch: Mit unseren Tipps grillt ihr…
-
Superfood wie Chia, Matcha, Goji- oder Acaîbeeren ist gerade in aller Munde. Aber sind diese exotischen Lebensmittel auch für Kleinkinder und Kinder ein geeignet? Wir gehen der Frage nach.…
-
Richtig trinken - hört sich einfach an. Aber auch das Trinken will gelernt werden! Das gilt auch schon für Babys. Wir haben Tipps, mit denen der Umgang mit Tasse, Becher und Glas einfach und…
-
Das Thema Vorratshaltung ist derzeit aktuell wie nie. Für Familien ist es nicht unbedingt etwas Neues, Lebensmittel auf Vorrat zu kaufen. Und doch ist die derzeitige Ausnahmesituation für jeden gewöhnungsbedürftig. Wir haben zusammen mit…
-
Kinder, esst mehr Gemüse! Fünfmal am Tag sollten Kinder Obst und Gemüse essen - davon bestehen idealerweise drei Portionen aus Gemüse. Auch im Kita-Alltag ist das also ein wichtiges Thema. Wie aber bekommt man…
-
Schon mal von MOSH und MOAH gehört? Wir klären euch auf, was das ist und worauf man achten sollte. Und wir sagen euch, was das alles mit Schlagzeilen über Mineralöl in der Babynahrung zu…
-
Wie viel Eiweiß benötigen Kleinkinder? Und in welchen Lebensmitteln steckt besonders viel Eiweiß? Das erklären wir euch in diesem Artikel.…
-
Gibt es den Nutri-Score auch für Getränke? Und wie wird er dort berechnet? Im dritten Teil unserer Serie zum neuen Nutri-Score-Konzept beschäftigen wir uns mit Frauen rund um Wasser, Limo und Co. …
-
Kalte Jahreszeit = Erkältungszeit! Da braucht es einen Kick fürs Immunsystem und genau den bekommt ihr mit ausreichend Vitamin C. In unserer Zusammenstellung könnt ihr sehen, welche Obst- und Gemüsesorten die besten Lieferanten für…
-
Die Beikostzeit eines Babys ist unglaublich spannend und wirft gleichzeitig so viele Fragezeichen auf. Immer wieder erreicht uns beispielsweise die Frage, was beachten muss wenn man den Babybrei auf Vorrat zubereitet. Deswegen haben wir…
-
Vegane Ernährung: Ist das etwas für Kinder? Wir sagen dir, was du beachten musst und warum ein rein veganer Speiseplan gerade für Kleinkinder kritisch ist. …
-
Von Süßigkeiten bis Ideen für Snacks - unsere Tipps machen aus jedem kritischen kleinen Esser einen Feinschmecker. Unsere Expertin erläutert wie es geht und wie wir wieder zum richtigen "Bauchgefühl zurückkehren.…
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
Leserfrage: Ab welchem Alter sollen wir mit der Beikost beginnen?
Kürzlich hat uns eine Leserfrage erreicht, die wir heute gerne auch hier auf dem Portal beantworten wollen. Es geht um den richtigen Zeitpunkt für den Beikost-Start.…
-
Ernährung Kleinkindernährung Milch & Co. Ratgeber
Vitamin D im Herbst und Winter: Wie beuge ich einem Mangel vor?
Vitamin D ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklung - gerade im Kleinkindalter. Wie wir genug davon bekommen, welche Rolle die Sonne dabei spielt und wie man einem Mangel vorbeugen kann, erklären wir euch…
Als Eltern kleiner Kinder hat man immer viele Fragen. Denn das Leben mit Baby stellt erst einmal alles auf den Kopf. Auch wenn die Babys etwas älter werden und langsam ins Kleinkindalter hineinwachsen, bleiben immer noch viele Fragezeichen. Von der richtigen Pflege über die ersten Kinderkrankheiten bis hin zum Schlaf – immer ist man auf der Suche nach Antworten, Tipps und Ratschlägen. Die holt man sich am besten bei denen, die sich auskennen. Bei anderen Eltern beispielsweise – in Foren, auf Plattformen und in persönlichen Gesprächen unter Freunden. Und manchmal ist es auch sinnvoll und wichtig, sich die Empfehlungen von Experten einzuholen.
Darauf setzen wir beim Thema Ernährung. Denn unsere Kategorie Ratgeber wird, wie auch das gesamte Portal der Aktion Kleinkind-Ernährung, von Ernährungsexperten gestaltet und betreut. Unser Ernährungsratgeber und unsere Ernährungstipps richten sich an Eltern von Kleinkindern im Alter von 1 bis 3 Jahren und drehen sich um all die Dinge, die im Kleinkindalter wichtig sind.
Denn gerade diese Phase ist geprägt von einer unglaublich schnellen Entwicklung. Was als Baby begann, wird nun fortgeführt. Wachstum, Laufen, Sprechen, Eigenständigkeit – all das lernen die Kinder in einer sehr kurzen Zeitspanne. Dafür braucht es viel Energie und die bekommen sie über die richtige Ernährung.
Wir klären wichtige Fragen, erläutern wissenschaftliche Studien auf verständliche Art und Weise und geben in unserem Ernährungsratgeber Tipps, wie man die tägliche Ernährung im Familienalltag noch weiter optimieren kann. Getränke, Süßigkeiten, wichtige Nährstoffe, Dickmacher, die richtige Bewegung – die Themen sind so vielfältig wie das Essen, das auf unsere Teller kommt.
Gerade in der Übergangsphase vom Baby zum Kleinkind wollen Eltern wissen, wie sie die Ernährung des Kindes behutsam vom Brei an die normale Kost anpassen können. Und im späteren Kleinkindalter braucht man dann dringend einen Rat, wie man es schafft, seinem Kind bestimmte Lebensmittel wieder schmackhaft zu machen, weil es plötzlich alles ablehnt.
Unsere Ernährungswissenschaftler kennen die besten Tipps und Tricks, geben ihre persönlichen Empfehlungen und all ihr Know-how gerne weiter. Expertenmeinungen von den allerbesten Experten, die es gibt: Von Eltern für Eltern.