Gemeinsam essen: Gar nicht so einfach, wenn die Kinder verschiedene Bedürfnisse haben. Das Baby dies, das Kleinkind das und die Eltern nochmal was anderes. Wir sagen euch wie eure Mahlzeiten trotzdem entspannt bleiben.…
-
Herbstzeit ist Apfelzeit! Daher wollen wir uns heute mal mit unserem Lieblingsobst beschäftigen und zusammenfassen, was den Apfel so wertvoll macht. Plus Ideen und Rezepte von Frühstück bis Snack.…
-
Der neue Nutri-Score: Was genau ist das denn und was zeigt er mir an? Wir klären hier die wichtigsten Infos und sagen euch, warum er für bestimmte Baby- und Kleinkind-Lebensmittel nicht so gut geeignet…
-
Sommerzeit ist Grillzeit! Aber was lege ich auf den Grill, wenn Kids mitessen und welche Art von BBQ ist geeignet? Egal ob klassisch mit Würstchen und Steak oder vegetarisch: Mit unseren Tipps grillt ihr…
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber Zucker
Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe: Was du mit Kleinkind wissen solltest
Zuckeraustauschstoffe. Das klingt im ersten Moment spannend und vor allen Dingen auch so wie „Alternative zum Zucker“ – den viele ja gerne nach Möglichkeit einsparen bzw. reduzieren möchten. Doch sind diese Zuckeraustauschstoffe auch gesund?…
-
Auf der Suche nach guten Tipps für tolle und schnelle Rezepte jetzt im Hochsommer? Wir haben die besten Ideen unserer Ernährungsberater gesammelt.…
-
Der Sommer ist die absolute Hochsaison für frisches Gemüse. All diese Formen und Farben - und auch der Geschmack ist jetzt intensiv wie nie. Da muss man unbedingt zugreifen - wir sagen euch, welche…
-
Egal ob Sommerfest oder Nikolausfeier: Wenn in der Kita ein Fest ansteht, sind die Eltern meist aufgerufen, sich mit Speisen und Getränken fürs Kindergarten-Buffet zu beteiligen. Und allzu oft steht man dann vor der…
-
Ist Zucker immer schädlich? Sollte ein Kind jeden Tag Fleisch essen? Und sind Zwischenmahlzeiten wirklich so wichtig? Wir haben 5 Glaubenssätze unter die Lupe genommen, denen man im Alltag mit kleinen Kindern immer wieder…
-
Der Sommer ist da und mit ihm all die bunten und leckeren Lebensmittel, die nun in Hülle und Fülle angeboten werden. Wir haben aus all der Vielfalt 10 davon für euch ausgesucht, die ganz…
-
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der frisches Obst und Gemüse wieder in Hülle und Fülle verfügbar ist. Einen Teil aus der Früchte-Fraktion wollen wir einmal herausgreifen und…
-
Sommerzeit ist Eiszeit! Kinder lieben Eis und die Eltern fragen sich, wie viel davon dem Kind überhaupt gut tut. Zucker, Farbstoffe - alles ein Thema. Wir geben Tipps, auf was man achten sollte, und…
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
Ernährungstipps für den Alltag: So förderst du das „Bauchgefühl“ deines Kindes
Von Süßigkeiten bis Ideen für Snacks - unsere Tipps machen aus jedem kritischen kleinen Esser einen Feinschmecker. Unsere Expertin erläutert wie es geht und wie wir wieder zum richtigen "Bauchgefühl zurückkehren.…
-
Kuhmilch ja oder nein? Welche Pflanzendrinks sind empfehlenswert? Was ist mit der Muttermilch? Und wie finde ich heraus oder mein Kind eine Allergie oder Unverträglichkeit hat? Wir haben die wichtigsten Fragen rund um das…
-
Ernährung Für unterwegs Kleinkindernährung Ratgeber
Urlaub mit Kleinkind: Tipps für einen entspannten Urlaub
Die Sommerferien stehen vor der Tür - bald geht's los auf große Reise! Doch gerade mit Kleinkindern kann das ein ganz schön umfangreiches Projekt werden. Unsere Grafik hilft euch beim Packen und sagt euch…
-
Kann man in der Kleinkindküche Fertigprodukte einsetzen? Oder ist frisch gekocht besser und gesünder? Vielleicht kann man auch beides kombinieren? Diesen Fragen gehen wir nach und haben einige gute Tipps gesammelt, wie man bei…
-
Hurra der Frühling ist da! Und mit ihm viel frisches, knackiges Gemüse. Ein echter Leckerbissen auf dem Teller in dieser Jahreszeit. Wie auch Kleinkinder Spinat & Co toll finden, das erklären wir euch in…
-
Kühlschränke sind eine tolle Erfindung. Mal ehrlich, könnt ihr euch vorstellen, keinen zu haben? Wohl eher nicht, oder? Tür auf, Lebensmittel rein und alles bleibt schön frisch – perfekt. Ganz so einfach ist es…
-
Mit dem 3. Geburtstag endet die Kleinkind-Phase. Einen besonderen Einschnitt markiert für viele Kinder dann auch der Start im Kindergarten. Auch in der Ernährung wird damit wieder manches neu und anders. Unsere Ernährungs-Fachfrau Anne…
-
Baby-led Weaning ist einer der großen aktuellen Trends im Bereich Babyernährung. Wir haben mit unseren Experten gesprochen, was davon zu halten ist und was man beachten sollte, wenn man dieses Konzept umsetzen möchte.…
-
Wenn man nach Tipps fragt, wie man den Kindern "gesunde Ernährung" beibringen kann, hört man immer auch diesen Ratschlag: Sei einfach ein Vorbild. Iss das, was du auch deinen Kindern nahe bringen möchtest. …
Als Eltern kleiner Kinder hat man immer viele Fragen. Denn das Leben mit Baby stellt erst einmal alles auf den Kopf. Auch wenn die Babys etwas älter werden und langsam ins Kleinkindalter hineinwachsen, bleiben immer noch viele Fragezeichen. Von der richtigen Pflege über die ersten Kinderkrankheiten bis hin zum Schlaf – immer ist man auf der Suche nach Antworten, Tipps und Ratschlägen. Die holt man sich am besten bei denen, die sich auskennen. Bei anderen Eltern beispielsweise – in Foren, auf Plattformen und in persönlichen Gesprächen unter Freunden. Und manchmal ist es auch sinnvoll und wichtig, sich die Empfehlungen von Experten einzuholen.
Darauf setzen wir beim Thema Ernährung. Denn unsere Kategorie Ratgeber wird, wie auch das gesamte Portal der Aktion Kleinkind-Ernährung, von Ernährungsexperten gestaltet und betreut. Unser Ernährungsratgeber und unsere Ernährungstipps richten sich an Eltern von Kleinkindern im Alter von 1 bis 3 Jahren und drehen sich um all die Dinge, die im Kleinkindalter wichtig sind.
Denn gerade diese Phase ist geprägt von einer unglaublich schnellen Entwicklung. Was als Baby begann, wird nun fortgeführt. Wachstum, Laufen, Sprechen, Eigenständigkeit – all das lernen die Kinder in einer sehr kurzen Zeitspanne. Dafür braucht es viel Energie und die bekommen sie über die richtige Ernährung.
Wir klären wichtige Fragen, erläutern wissenschaftliche Studien auf verständliche Art und Weise und geben in unserem Ernährungsratgeber Tipps, wie man die tägliche Ernährung im Familienalltag noch weiter optimieren kann. Getränke, Süßigkeiten, wichtige Nährstoffe, Dickmacher, die richtige Bewegung – die Themen sind so vielfältig wie das Essen, das auf unsere Teller kommt.
Gerade in der Übergangsphase vom Baby zum Kleinkind wollen Eltern wissen, wie sie die Ernährung des Kindes behutsam vom Brei an die normale Kost anpassen können. Und im späteren Kleinkindalter braucht man dann dringend einen Rat, wie man es schafft, seinem Kind bestimmte Lebensmittel wieder schmackhaft zu machen, weil es plötzlich alles ablehnt.
Unsere Ernährungswissenschaftler kennen die besten Tipps und Tricks, geben ihre persönlichen Empfehlungen und all ihr Know-how gerne weiter. Expertenmeinungen von den allerbesten Experten, die es gibt: Von Eltern für Eltern.