Kochen für die ganze Familie: Eine echte Herausforderung. Das Kleinkind hat besondere Bedürfnisse. Das Kindergartenkind spezielle Wünsche. Und das Schulkind mag dies, aber das nicht. Und die Eltern sind ja auch noch da. Wie also kann man die Familienküche abwechslungsreich und ausgewogen gestalten, ohne ständig einkaufen zu müssen und nonstop am Herd zu stehen? Das Geheimnis heißt Baukasten-Prinzip. Mit unserer Liste könnt ihr bis zu 6 Wochen lang vorausplanen. Gerade in stressigen Zeiten eine echte Hilfe!…
-
Welches Obst und Gemüse hat im Winter Saison? Und wie mache ich es meinen Kindern schmackhaft? Dieser Frage gehen wir hier nach. …
-
Wenn man nach Tipps fragt, wie man den Kindern "gesunde Ernährung" beibringen kann, hört man immer auch diesen Ratschlag: Sei einfach ein Vorbild. Iss das, was du auch deinen Kindern nahe bringen möchtest. …
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
Leserfrage: Ab welchem Alter sollen wir mit der Beikost beginnen?
Kürzlich hat uns eine Leserfrage erreicht, die wir heute gerne auch hier auf dem Portal beantworten wollen. Es geht um den richtigen Zeitpunkt für den Beikost-Start.…
-
Seit Februar 2020 gibt es einige gesetzliche Änderungen beim Thema Säuglingsnahrung. Wir haben das zum Anlass genommen, uns die Details dazu genauer anzusehen und die wichtigsten Fakten für euch zusammenzufassen.…
-
Ernährung Kleinkindernährung Milch & Co. Ratgeber
Vitamin D im Herbst und Winter: Wie beuge ich einem Mangel vor?
Vitamin D ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklung - gerade im Kleinkindalter. Wie wir genug davon bekommen, welche Rolle die Sonne dabei spielt und wie man einem Mangel vorbeugen kann, erklären wir euch…
-
Die Beikostzeit eines Babys ist unglaublich spannend und wirft gleichzeitig so viele Fragezeichen auf. Immer wieder erreicht uns beispielsweise die Frage, was beachten muss wenn man den Babybrei auf Vorrat zubereitet. Deswegen haben wir…
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
Warum der Apfel ein Top-Lebensmittel für dich und deine Familie ist
Herbstzeit ist Apfelzeit! Daher wollen wir uns heute mal mit unserem Lieblingsobst beschäftigen und zusammenfassen, was den Apfel so wertvoll macht. Plus Ideen und Rezepte von Frühstück bis Snack.…
-
Kalte Jahreszeit = Erkältungszeit! Da braucht es einen Kick fürs Immunsystem und genau den bekommt ihr mit ausreichend Vitamin C. In unserer Zusammenstellung könnt ihr sehen, welche Obst- und Gemüsesorten die besten Lieferanten für…
-
Rote Bete klingt erst einmal nicht so nach Kinderessen. Ist es aber! Wir sagen euch, was alles drinsteckt und wie ihr sie (klein)kinderfreundlich zubereitet. …
-
Ein Müsli ist ein hervorragender Start in den Tag für Große und Kleine. Auch für dein Baby oder Kleinkind ist ein Frühstück mit Müsli eine optimale Wahl. Und es ist schnell gezaubert und unglaublich…
-
Richtig trinken - hört sich einfach an. Aber auch das Trinken will gelernt werden! Das gilt auch schon für Babys. Wir haben Tipps, mit denen der Umgang mit Tasse, Becher und Glas einfach und…
-
Die Sommerferien stehen vor der Tür - bald geht's los auf große Reise! Doch gerade mit Kleinkindern kann das ein ganz schön umfangreiches Projekt werden. Unsere Grafik hilft euch beim Packen und sagt euch…
-
Sommerzeit ist Eiszeit! Kinder lieben Eis und die Eltern fragen sich, wie viel davon dem Kind überhaupt gut tut. Zucker, Farbstoffe - alles ein Thema. Wir geben Tipps, auf was man achten sollte, und…
-
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der frisches Obst und Gemüse wieder in Hülle und Fülle verfügbar ist. Einen Teil aus der Früchte-Fraktion wollen wir einmal herausgreifen und…
-
Der Frühling ist schon eine tolle Jahreszeit. So viele leckere Gemüse- und Obstsorten sind jetzt wieder knackfrisch aus heimischem Anbau erhältlich. Ob Erdbeeren oder Spargel - jetzt ist die Zeit der saisonalen Genüsse, die…
-
Mit diesen Basics seid ihr bestens gerüstet für jeden Tag! Denn mit diesen Lebensmittel im Kühlschrank kocht ihr gesund, bunt und abwechslungsreich. Schaut euch gleich mal unsere Liste an!…
-
Ernährung Kleinkind Kleinkindernährung Milch & Co. Ratgeber
Eltern-Wissen leicht gemacht: 8 Fakten zum Thema Kindermilch
Was genau ist Kindermilch? Was steckt drin? Und ist diese spezielle Milch überhaupt gut für mein Kleinkind? Wir haben die wichtigsten Fragen und Fakten zusammengestellt.…
-
Das Thema Vorratshaltung ist derzeit aktuell wie nie. Für Familien ist es nicht unbedingt etwas Neues, Lebensmittel auf Vorrat zu kaufen. Und doch ist die derzeitige Ausnahmesituation für jeden gewöhnungsbedürftig. Wir haben zusammen mit…
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
Spice Spice Baby: Die richtigen Gewürze und Kräuter für die Kleinkind-Küche
Gewürze im Essen sind eine tolle Sache: Sie geben den Gerichten einen Extra-Geschmackskick und machen das Essen erst so richtig „rund“. Wie aber geht man in der Kleinkind-Küche mit Gewürzen um? Und ab wann…
-
Ab einem bestimmten Zeitpunkt in der Entwicklung wird dein Baby allein von der Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung nicht mehr satt; zudem reichen die Nährstoffe aus Mutter- oder Babymilch ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr aus.…
Als Eltern kleiner Kinder hat man immer viele Fragen. Denn das Leben mit Baby stellt erst einmal alles auf den Kopf. Auch wenn die Babys etwas älter werden und langsam ins Kleinkindalter hineinwachsen, bleiben immer noch viele Fragezeichen. Von der richtigen Pflege über die ersten Kinderkrankheiten bis hin zum Schlaf – immer ist man auf der Suche nach Antworten, Tipps und Ratschlägen. Die holt man sich am besten bei denen, die sich auskennen. Bei anderen Eltern beispielsweise – in Foren, auf Plattformen und in persönlichen Gesprächen unter Freunden. Und manchmal ist es auch sinnvoll und wichtig, sich die Empfehlungen von Experten einzuholen.
Darauf setzen wir beim Thema Ernährung. Denn unsere Kategorie Ratgeber wird, wie auch das gesamte Portal der Aktion Kleinkind-Ernährung, von Ernährungsexperten gestaltet und betreut. Unser Ernährungsratgeber und unsere Ernährungstipps richten sich an Eltern von Kleinkindern im Alter von 1 bis 3 Jahren und drehen sich um all die Dinge, die im Kleinkindalter wichtig sind.
Denn gerade diese Phase ist geprägt von einer unglaublich schnellen Entwicklung. Was als Baby begann, wird nun fortgeführt. Wachstum, Laufen, Sprechen, Eigenständigkeit – all das lernen die Kinder in einer sehr kurzen Zeitspanne. Dafür braucht es viel Energie und die bekommen sie über die richtige Ernährung.
Wir klären wichtige Fragen, erläutern wissenschaftliche Studien auf verständliche Art und Weise und geben in unserem Ernährungsratgeber Tipps, wie man die tägliche Ernährung im Familienalltag noch weiter optimieren kann. Getränke, Süßigkeiten, wichtige Nährstoffe, Dickmacher, die richtige Bewegung – die Themen sind so vielfältig wie das Essen, das auf unsere Teller kommt.
Gerade in der Übergangsphase vom Baby zum Kleinkind wollen Eltern wissen, wie sie die Ernährung des Kindes behutsam vom Brei an die normale Kost anpassen können. Und im späteren Kleinkindalter braucht man dann dringend einen Rat, wie man es schafft, seinem Kind bestimmte Lebensmittel wieder schmackhaft zu machen, weil es plötzlich alles ablehnt.
Unsere Ernährungswissenschaftler kennen die besten Tipps und Tricks, geben ihre persönlichen Empfehlungen und all ihr Know-how gerne weiter. Expertenmeinungen von den allerbesten Experten, die es gibt: Von Eltern für Eltern.