Vegane Ernährung: Ist das etwas für Kinder? Wir sagen dir, was du beachten musst und warum ein rein veganer Speiseplan gerade für Kleinkinder kritisch ist. …
-
Egal ob zuhause oder unterwegs – Snacks gehören dazu Und das ist auch gut so, denn die Zwischenmahlzeit am Vormittag und Nachmittag ist ein wichtiger Bestandteil des Tagesplans. Sie gibt neue Energie, gerade wenn…
-
Kalte Jahreszeit = Erkältungszeit! Da braucht es einen Kick fürs Immunsystem und genau den bekommt ihr mit ausreichend Vitamin C. In unserer Zusammenstellung könnt ihr sehen, welche Obst- und Gemüsesorten die besten Lieferanten für…
-
Das Abendessen ist eine der Hauptmahlzeiten und wir wollen an dieser Stelle einmal genauer betrachten, was dabei wichtig ist. Wir haben euch hier Informationen zusammengestellt, wie ihr das Abendessen so gestalten könnt, dass es…
-
Ernährung Kleinkindernährung Milch & Co. Ratgeber
Vitamin D im Herbst und Winter: Wie beuge ich einem Mangel vor?
Vitamin D ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklung - gerade im Kleinkindalter. Wie wir genug davon bekommen, welche Rolle die Sonne dabei spielt und wie man einem Mangel vorbeugen kann, erklären wir euch…
-
Das Thema Vorratshaltung ist derzeit aktuell wie nie. Für Familien ist es nicht unbedingt etwas Neues, Lebensmittel auf Vorrat zu kaufen. Und doch ist die derzeitige Ausnahmesituation für jeden gewöhnungsbedürftig. Wir haben zusammen mit…
-
Das Thema Bio ist ein sehr wichtiges bei der Zubereitung von Babynahrung beziehungsweise Babybrei. Wir haben einen kleinen Guide erstellt, auf was ihr achten solltet. …
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
Warum der Apfel ein Top-Lebensmittel für dich und deine Familie ist
Herbstzeit ist Apfelzeit! Daher wollen wir uns heute mal mit unserem Lieblingsobst beschäftigen und zusammenfassen, was den Apfel so wertvoll macht. Plus Ideen und Rezepte von Frühstück bis Snack.…
-
Kürbis ist ein Renner im Herbst! Egal ob als Suppe oder aus dem Ofen: Er schmeckt superlecker und ist ein idealer Begleiter in der Familienküche. Unsere liebsten Rezepte und alles Wissenswerte rund um das…
-
Der sogenannte Nutri-Score kennzeichnet immer mehr Produkte und Lebensmittel. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Wie wende ich diese Kennzeichnung an, wenn ich für Kinder koche? Auf was sollte ich achten? Wir klären hier…
-
Du willst den Zucker in eurem täglichen Ernährungsalltag reduzieren? Mit unseren Alternativen zu klassischen Süßigkeiten geht das ganz einfach: Klick dich rein und lies nach! Plus: Easy Rezepte zum Nachmachen für jeden Tag.…
-
Der Sommer ist noch lange nicht zuende! Also schnell die Picknick-Taschen und -Körbe gepackt und ab ins Grüne! Am See, im Park oder auf der Wiese schmeckt es nochmal so gut. Und alles ist…
-
Eben gab es noch Brei, jetzt sitzt das Kind am Tisch und isst das, was auf dem Tisch steht – Familienkost eben. Was sich so einfach anhört, kann eine Herausforderung sein. Für Eltern und…
-
Ein neues Gesicht für unser Team! Seit Anfang 2022 unterstützt uns die Ernährungswissenschaftlerin Anne Heit bei unseren Themen rund um die Ernährung von Babys und Kleinkindern. Im Interview stellt sie sich vor und verrät,…
-
Richtig trinken - hört sich einfach an. Aber auch das Trinken will gelernt werden! Das gilt auch schon für Babys. Wir haben Tipps, mit denen der Umgang mit Tasse, Becher und Glas einfach und…
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
Leserfrage: Ab welchem Alter sollen wir mit der Beikost beginnen?
Kürzlich hat uns eine Leserfrage erreicht, die wir heute gerne auch hier auf dem Portal beantworten wollen. Es geht um den richtigen Zeitpunkt für den Beikost-Start.…
-
Der Sommer ist da und mit ihm all die bunten und leckeren Lebensmittel, die nun in Hülle und Fülle angeboten werden. Wir haben aus all der Vielfalt 10 davon für euch ausgesucht, die ganz…
-
Ernährung Kleinkind Kleinkindernährung Milch & Co. Ratgeber
Eltern-Wissen leicht gemacht: 8 Fakten zum Thema Kindermilch
Was genau ist Kindermilch? Was steckt drin? Und ist diese spezielle Milch überhaupt gut für mein Kleinkind? Wir haben die wichtigsten Fragen und Fakten zusammengestellt.…
-
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der frisches Obst und Gemüse wieder in Hülle und Fülle verfügbar ist. Einen Teil aus der Früchte-Fraktion wollen wir einmal herausgreifen und…
-
Mit diesen Basics seid ihr bestens gerüstet für jeden Tag! Denn mit diesen Lebensmittel im Kühlschrank kocht ihr gesund, bunt und abwechslungsreich. Schaut euch gleich mal unsere Liste an!…
-
Egal ob unterwegs auf dem Spielplatz oder zuhause: Dieser kleine Hunger der Kinder zwischendurch schlägt gerne dann zu, wenn man gerade wenig Zeit hat oder nicht vorbereitet ist. Dann muss ein Snack her und…
Alles über Kleinkindernährung
Hier geht es um alle Fragen der Ernährung von Kleinkindern. Welches Essen ist empfehlenswert und wie sieht ein idealer Ernährungsplan aus? Welche Lebensmittel tun meinem Kind gut und welche sollte man lieber etwas einschränken?
Ab 10 Monaten sieht es anders aus
Nach der ersten großen Umstellung von Milchnahrung und Stillzeit auf die Beikost im Babyalter erfolgt jetzt der nächste große Schritt in die Selbständigkeit: Die Ernährung für das Kleinkind ändert sich erneut, denn ab einem Alter von etwa 10 Monaten isst es am Familientisch mit. Fingerfood, Nudeln, Kartoffeln, gedünstetes Gemüse, Brot, Käse – all das steht jetzt auf dem Ernährungsplan und auf dem Tisch.
Kein Wunder, dass es viele Fragen gibt zu dieser wichtigen Phase: Die Zeit der Beikost geht langsam zu Ende, die Zubereitungsarten ändern sich, neue Lebensmittel stehen nun auf dem Plan. Ab einem Jahr nimmt die Ernährung bei Kleinkindern so richtig Fahrt auf und die Kleinen werden langsam aber sicher vollwertige Mitesser am Familientisch.
Gesunde Ernährung für Kleinkinder
Mama und Papa sind jetzt gefragt als kreative Ideengeber und Rezepttester. Und die Welt der Inspirationen ist riesengroß! Kochbücher zur Kleinkindküche, die unerschöpfliche Welt des Internet, Empfehlungen von Freunden, eigene Kreationen – vieles guckt man sich ab und probiert es einfach. Dabei lernt man viel und schnell. Und doch tut eine kleine Anleitung ungemein gut. Denn wie oft stellt sich die Frage nach einem guten Verhältnis der Nahrungsmittel. Kohlenhydrate, Eiweiß, Obst und Gemüse – wie verteilt man die denn am besten über den Tag? Und was ist mit Süßigkeiten? Was muss ich beachten, wenn ich neue Nahrungsmittel einführe? Besteht die Gefahr, dass mein Kind empfindlich auf neues Essen reagiert und es beispielsweise Durchfall bekommt? Und woran erkenne ich denn „gutes Essen“?
Die Aktion Kleinkind-Ernährung beschäftigt sich mit all diesen Fragen. Die Rubrik „Kleinkind-Ernährung“ ist eine der Kern-Rubriken des Portals. Hier gehen wir allen Themen nach, die sich mit dem Essen an sich beschäftigen. Wir zeigen Lösungen auf und geben Ratschläge, erklären Ernährungspyramiden und neueste Trends im Bereich der Kleinkind-Ernährung.