Picky Eater - diesen Begriff habt ihr vielleicht schon mal gehört. Übersetzt bedeutet es so viel wie "wählerische Esser" und meint damit die Situation, dass kleine Kinder manchmal bestimmte Lebensmittel nicht mögen oder auch komplett verweigern. Unsere Ernährungsexpertin Anne beantwortet die wichtigsten Fragen, die sich zu dem Thema stellen - hier zum Nachlesen!…
-
Es gibt Lebensmittel, die geben einfach Power und Energie und sind daher besonders wertvoll. Wir haben unsere Top 8 davon für euch zusammengestellt. …
-
Sommerzeit ist Grillzeit! Aber was lege ich auf den Grill, wenn Kids mitessen und welche Art von BBQ ist geeignet? Egal ob klassisch mit Würstchen und Steak oder vegetarisch: Mit unseren Tipps grillt ihr…
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber Zucker
Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe: Was du mit Kleinkind wissen solltest
Zuckeraustauschstoffe. Das klingt im ersten Moment spannend und vor allen Dingen auch so wie „Alternative zum Zucker“ – den viele ja gerne nach Möglichkeit einsparen bzw. reduzieren möchten. Doch sind diese Zuckeraustauschstoffe auch gesund?…
-
Auf der Suche nach guten Tipps für tolle und schnelle Rezepte jetzt im Hochsommer? Wir haben die besten Ideen unserer Ernährungsberater gesammelt.…
-
Der Sommer ist die absolute Hochsaison für frisches Gemüse. All diese Formen und Farben - und auch der Geschmack ist jetzt intensiv wie nie. Da muss man unbedingt zugreifen - wir sagen euch, welche…
-
Egal ob Sommerfest oder Nikolausfeier: Wenn in der Kita ein Fest ansteht, sind die Eltern meist aufgerufen, sich mit Speisen und Getränken fürs Kindergarten-Buffet zu beteiligen. Und allzu oft steht man dann vor der…
-
Ist Zucker immer schädlich? Sollte ein Kind jeden Tag Fleisch essen? Und sind Zwischenmahlzeiten wirklich so wichtig? Wir haben 5 Glaubenssätze unter die Lupe genommen, denen man im Alltag mit kleinen Kindern immer wieder…
-
Der Sommer ist da und mit ihm all die bunten und leckeren Lebensmittel, die nun in Hülle und Fülle angeboten werden. Wir haben aus all der Vielfalt 10 davon für euch ausgesucht, die ganz…
-
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der frisches Obst und Gemüse wieder in Hülle und Fülle verfügbar ist. Einen Teil aus der Früchte-Fraktion wollen wir einmal herausgreifen und…
-
Sommerzeit ist Eiszeit! Kinder lieben Eis und die Eltern fragen sich, wie viel davon dem Kind überhaupt gut tut. Zucker, Farbstoffe - alles ein Thema. Wir geben Tipps, auf was man achten sollte, und…
-
Sommerzeit ist Grillzeit! Und weil wir finden, dass es so viel mehr gibt als Würstchen und Steaks, die man aufs BBQ werfen kann, haben wir unsere Ernährungsprofis nach ihren Lieblingsrezepten gefragt. Hättet ihr gedacht,…
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
Ernährungstipps für den Alltag: So förderst du das „Bauchgefühl“ deines Kindes
Von Süßigkeiten bis Ideen für Snacks - unsere Tipps machen aus jedem kritischen kleinen Esser einen Feinschmecker. Unsere Expertin erläutert wie es geht und wie wir wieder zum richtigen "Bauchgefühl zurückkehren.…
-
Ernährung Für unterwegs Kleinkindernährung Ratgeber
Urlaub mit Kleinkind: Tipps für einen entspannten Urlaub
Die Sommerferien stehen vor der Tür - bald geht's los auf große Reise! Doch gerade mit Kleinkindern kann das ein ganz schön umfangreiches Projekt werden. Unsere Grafik hilft euch beim Packen und sagt euch…
-
Kann man in der Kleinkindküche Fertigprodukte einsetzen? Oder ist frisch gekocht besser und gesünder? Vielleicht kann man auch beides kombinieren? Diesen Fragen gehen wir nach und haben einige gute Tipps gesammelt, wie man bei…
-
Hurra der Frühling ist da! Und mit ihm viel frisches, knackiges Gemüse. Ein echter Leckerbissen auf dem Teller in dieser Jahreszeit. Wie auch Kleinkinder Spinat & Co toll finden, das erklären wir euch in…
-
Mit dem 3. Geburtstag endet die Kleinkind-Phase. Einen besonderen Einschnitt markiert für viele Kinder dann auch der Start im Kindergarten. Auch in der Ernährung wird damit wieder manches neu und anders. Unsere Ernährungs-Fachfrau Anne…
-
Baby-led Weaning ist einer der großen aktuellen Trends im Bereich Babyernährung. Wir haben mit unseren Experten gesprochen, was davon zu halten ist und was man beachten sollte, wenn man dieses Konzept umsetzen möchte.…
-
Richtig trinken - hört sich einfach an. Aber auch das Trinken will gelernt werden! Das gilt auch schon für Babys. Wir haben Tipps, mit denen der Umgang mit Tasse, Becher und Glas einfach und…
-
Vegane Ernährung: Ist das etwas für Kinder? Wir sagen dir, was du beachten musst und warum ein rein veganer Speiseplan gerade für Kleinkinder kritisch ist. …
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
Ciao Schnitzel und Wurstbrot: Was man zur vegetarischen und veganen Ernährung von Kleinkindern wissen sollte
Vegetarische und vegane Ernährung liegt voll im Trend. Immer mehr Menschen hinterfragen die Qualität und die Herkunft ihrer Nahrung. Bio soll es sein, am besten auch regional und immer öfter auch ausschließlich pflanzlich. Wenn…
Alles über Kleinkindernährung
Hier geht es um alle Fragen der Ernährung von Kleinkindern. Welches Essen ist empfehlenswert und wie sieht ein idealer Ernährungsplan aus? Welche Lebensmittel tun meinem Kind gut und welche sollte man lieber etwas einschränken?
Ab 10 Monaten sieht es anders aus
Nach der ersten großen Umstellung von Milchnahrung und Stillzeit auf die Beikost im Babyalter erfolgt jetzt der nächste große Schritt in die Selbständigkeit: Die Ernährung für das Kleinkind ändert sich erneut, denn ab einem Alter von etwa 10 Monaten isst es am Familientisch mit. Fingerfood, Nudeln, Kartoffeln, gedünstetes Gemüse, Brot, Käse – all das steht jetzt auf dem Ernährungsplan und auf dem Tisch.
Kein Wunder, dass es viele Fragen gibt zu dieser wichtigen Phase: Die Zeit der Beikost geht langsam zu Ende, die Zubereitungsarten ändern sich, neue Lebensmittel stehen nun auf dem Plan. Ab einem Jahr nimmt die Ernährung bei Kleinkindern so richtig Fahrt auf und die Kleinen werden langsam aber sicher vollwertige Mitesser am Familientisch.
Gesunde Ernährung für Kleinkinder
Mama und Papa sind jetzt gefragt als kreative Ideengeber und Rezepttester. Und die Welt der Inspirationen ist riesengroß! Kochbücher zur Kleinkindküche, die unerschöpfliche Welt des Internet, Empfehlungen von Freunden, eigene Kreationen – vieles guckt man sich ab und probiert es einfach. Dabei lernt man viel und schnell. Und doch tut eine kleine Anleitung ungemein gut. Denn wie oft stellt sich die Frage nach einem guten Verhältnis der Nahrungsmittel. Kohlenhydrate, Eiweiß, Obst und Gemüse – wie verteilt man die denn am besten über den Tag? Und was ist mit Süßigkeiten? Was muss ich beachten, wenn ich neue Nahrungsmittel einführe? Besteht die Gefahr, dass mein Kind empfindlich auf neues Essen reagiert und es beispielsweise Durchfall bekommt? Und woran erkenne ich denn „gutes Essen“?
Die Aktion Kleinkind-Ernährung beschäftigt sich mit all diesen Fragen. Die Rubrik „Kleinkind-Ernährung“ ist eine der Kern-Rubriken des Portals. Hier gehen wir allen Themen nach, die sich mit dem Essen an sich beschäftigen. Wir zeigen Lösungen auf und geben Ratschläge, erklären Ernährungspyramiden und neueste Trends im Bereich der Kleinkind-Ernährung.