Die Sommerferien stehen vor der Tür - bald geht's los auf große Reise! Doch gerade mit Kleinkindern kann das ein ganz schön umfangreiches Projekt werden. Unsere Grafik hilft euch beim Packen und sagt euch was ihr bei Essen am Urlaubsort beachten solltet.…
-
Babys erste Kekse: Ein idealer Snack für zwischendurch. Ohne Zucker und vegan! Hier kommt das Rezept.…
-
Egal ob zuhause oder unterwegs – Snacks gehören dazu Und das ist auch gut so, denn die Zwischenmahlzeit am Vormittag und Nachmittag ist ein wichtiger Bestandteil des Tagesplans. Sie gibt neue Energie, gerade wenn…
-
Das Tomaten-Zupfbrot schmeckt der ganzen Familie und ist der ideale Begleiter für unterwegs, fürs Kita-Büffet oder einfach fürs Abendessen zuhause.…
-
Der Sommer ist noch lange nicht zuende! Also schnell die Picknick-Taschen und -Körbe gepackt und ab ins Grüne! Am See, im Park oder auf der Wiese schmeckt es nochmal so gut. Und alles ist…
-
Mit den Fingern schmeckt’s am besten? Wenn eure Kinder das auch so sehen, dann haben wir vielleicht was für euch – unsere liebsten Fingerfood-Ideen für kleine Feinschmecker nämlich. Und übrigens: Nicht verzagen. Mit Messer…
-
Ihr seid auf der Suche nach Inspiration für Snacks und Häppchen in der Kita und und für unterwegs? Wir haben tolle Fingerfood-Ideen für jeden Tag zusammengestellt.…
-
Euch gehen die Ideen für leckeres Fingerfood aus? Dieses Rezept ist die Lösung! Schnell, einfach und gesund. Für die Kita-Feier, für unterwegs oder fürs Picknick! …
Mit Baby und Kleinkind unterwegs zu sein, erfordert eine gute Planung. Vieles muss eingepackt werden – Windeltasche, Spielzeug, Getränke und natürlich auch das richtige Essen für zwischendurch. Denn egal, ob es auf große Urlaubsfahrt geht oder nur auf den Spielplatz ums Eck: Wenn sich der kleine oder große Hunger beim Nachwuchs meldet, dann muss es meist schnell gehen. Denn sonst kann es passieren, dass aus dem gerade noch so friedlich spielenden Kleinkind ein ganz schön anstrengendes „Ich-will-jetzt-was-zu-essen-und-zwar-sofort“-Kind wird.
Umso wichtiger, dass die Snacks gut vorbereitet und fix zur Hand sind. Das kann ein Müsliriegel sein oder ein „Quetschie“ – beides gibt es fix und fertig zu kaufen und in speziell auf Kleinkinder zugeschnittenen Zusammensetzungen. Das bedeutet: Kein zusätzlich zugesetzter Zucker, optimale Nährstoffe, keine zusätzlichen Gewürze. Auch Getreidewaffeln, -kringel oder -stangen sind ein beliebtes Zwischendurch-Essen.
Die Snacks selbst zuzubereiten geht ebenfalls einfach und schnell. Einer der Favoriten bei Eltern und Kindern und absoluter Klassiker für alle Gelegenheiten: Rohkost. Gurken, Karotten oder Paprika sind rasch geschnippelt und in eine feste Box verpackt. Dazu passt beispielsweise ein Dip aus Frischkäse und Kräutern. Schnell verderbliches Obst wie Äpfel am besten als Ganzes mitnehmen und erst vor Ort schälen. Das schmeckt frischer und die Früchte werden nicht braun. Bananen schützt man in einer stabilen Verpackung vor dem Zerdrücken.
Auch Brot, am besten in der Vollkornvariante, lässt sich prima vorbereiten und mitnehmen. Ein Gemüse-Aufstrich und eine Scheibe Käse machen ein Power-Sandwich daraus. Das gibt viel Kraft und Energie, am besten in Kombination mit Obst und Gemüse.
Idealerweise lassen sich auch gekaufte Produkte mit selbst gemachten kombinieren – Die Getreidewaffel schmeckt mit knackigem Gemüse nochmal so gut. Das Fruchtpüree dient als leckerer Dip für das Frischkäse-Brot.
Für alle Snacks, die wir in unserer Rubrik „Für unterwegs“ vorstellen gilt: Sie sind von uns getestet und für gut befunden worden. Von der wahren Experten nämlich: unseren Kindern. Auf Reisen, auf Ausflügen, auf dem Spielplatz. Und auch zuhause machen unsere Tipps eine gute Figur – als Snack zwischendurch oder auch als kalte Mahlzeit, beispielsweise zum Abendessen.