Die Beikostzeit eines Babys ist unglaublich spannend und wirft gleichzeitig so viele Fragezeichen auf. Immer wieder erreicht uns beispielsweise die Frage, was beachten muss wenn man den Babybrei auf Vorrat zubereitet. Deswegen haben wir hier drei gute Tipps für dich, wie du den Brei für dein Baby am besten in den Tiefkühler und danach wieder auf den Teller deines Babys bekommst.…
-
Ab einem bestimmten Zeitpunkt in der Entwicklung wird dein Baby allein von der Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung nicht mehr satt; zudem reichen die Nährstoffe aus Mutter- oder Babymilch ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr aus.…
-
Der Übergang von der reinen Milchnahrung zur Breikost und zur Familienkost ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung eines Kindes. Wichtig ist, dass die Breie nacheinander und der Entwicklung des Kindes entsprechend eingeführt werden.…
-
Der zweite Brei, den dein Baby bekommt, ist der Getreide-Milch-Brei. Wir sagen dir, wie du ihn zubereitest und auf was zu achten solltest! Tipps vom Experten für dich und dein Baby!…
-
Beginnt man mit der Beikost, kommt wahrscheinlich bei jeder jungen Mutter die Frage auf: Fertige Gläschen kaufen oder Babybrei selber machen? Beide Varianten sind für dein Baby geeignet, aufgrund dessen gibt es keine klare…