Gewürze im Essen sind eine tolle Sache: Sie geben den Gerichten einen Extra-Geschmackskick und machen das Essen erst so richtig „rund“. Wie aber geht man in der Kleinkind-Küche mit Gewürzen um? Und ab wann…
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
Hauptsache süß? Das solltest du über Zucker und alternative Süßungsmittel wissen
Honig, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker sind beliebt als "gesunde" Alternativen zum Haushaltszucker. Aber sind sie das wirklich? Wir haben die Pros und Contras für euch.…
-
Zucker und Kinder: Ein wichtiges und immer aktuelles Thema. Kinder lieben Süßes und essen gerne auch viel davon. Aber wann ist es dann tatsächlich zu viel? Und sollte man einfach komplett auf zuckerfrei umsteigen?…
-
Wie viel und wie oft sollte ein Kleinkind am Tag essen? Und wie ist das mit den Pausen zwischen den Mahlzeiten? Unsere Experten antworten auf diese Leserfrage.…
-
Oder: Wie ich lernte, vor dem Regal mit der Gläschenkost nicht in Panik zu verfallen. Es soll ja Mütter geben, die überzeugt sind, es wird schon alles gut gehen, wenn man alles nur mit…
-
Nüsse sind lecker und gesund. Aber können Kleinkinder überhaupt schon Nüsse essen? Alle Infos und leckere Ideen zum Kochen mit Nüssen haben wir in diesem Post zusammengefasst.…
-
Kann man in der Kleinkindküche Fertigprodukte einsetzen? Oder ist frisch gekocht besser und gesünder? Vielleicht kann man auch beides kombinieren? Diesen Fragen gehen wir nach und haben einige gute Tipps gesammelt, wie man bei…
-
Ernährung Kleinkind Kleinkindernährung Ratgeber
Gute Reise! Tipps für die Kleinkind-Ernährung im Urlaub
Kleinkind-Ernährung im Urlaub: So fahrt ihr sicher und gesund Die Feriensaison steht schon wieder in den Startlöchern. Und wie jedes Jahr stellt sich wieder die Frage: Wie sieht die optimale Kleinkind-Ernährung unterwegs aus? Denn egal…
-
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung für unsere Kinder: Das wollen wir. Aber wie geht das? Unsere Grafik zeigt es euch. …
-
Igitt! Mag ich nicht! Das ist BÄH! Kennt ihr diese Reaktionen von kleinen Kindern am Tisch? Wir auch! Nicht immer mögen die lieben Kleinen nämlich das essen, was man ihnen gerade so liebevoll zubereitet…
-
Baby-led Weaning ist einer der großen aktuellen Trends im Bereich Babyernährung. Wir haben mit unseren Experten gesprochen, was davon zu halten ist und was man beachten sollte, wenn man dieses Konzept umsetzen möchte.…
-
Ernährung Kita-Essen Kleinkindernährung Ratgeber
So essen Kleinkinder rund um den Tag gesund und ausgewogen
Frühstück, Mittagessen, Abendessen, dazu zwei Zwischenmahlzeiten: So teilt sich der Tag idealerweise ein, bei Erwachsenen wie auch bei Kindern. Gesund und ausgewogen sollen sie natürlich sein, aber was heißt das denn? Und zu welcher…
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
Fette und Öle: Gute Qualität erkennen und das richtige Maß finden
Welches Öl ist geeignet für die Kleinkind-Ernährung? Was bedeutet Omega-3? Welches Fett nehme ich am besten zum Anbraten? Und wo ist überhaupt der Unterschied zwischen Fett und Öl? Wir haben Antworten auf wichtige Fragen…
-
Egal ob Sommerfest oder Nikolausfeier: Wenn in der Kita ein Fest ansteht, sind die Eltern meist aufgerufen, sich mit Speisen und Getränken fürs Kindergarten-Buffet zu beteiligen. Und allzu oft steht man dann vor der…
-
Ernährung Kleinkindernährung
Für einen guten Start in den Tag: Ideen fürs Frühstück mit Kleinkindern
Den Spruch kennen wir noch von unseren Omas: „Morgens essen wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler.“ Und auch wenn sich in punkto Ernährungstrends sehr viel getan hat seit…
Alles über Kleinkindernährung
Hier geht es um alle Fragen der Ernährung von Kleinkindern. Welches Essen ist empfehlenswert und wie sieht ein idealer Ernährungsplan aus? Welche Lebensmittel tun meinem Kind gut und welche sollte man lieber etwas einschränken?
Ab 10 Monaten sieht es anders aus
Nach der ersten großen Umstellung von Milchnahrung und Stillzeit auf die Beikost im Babyalter erfolgt jetzt der nächste große Schritt in die Selbständigkeit: Die Ernährung für das Kleinkind ändert sich erneut, denn ab einem Alter von etwa 10 Monaten isst es am Familientisch mit. Fingerfood, Nudeln, Kartoffeln, gedünstetes Gemüse, Brot, Käse – all das steht jetzt auf dem Ernährungsplan und auf dem Tisch.
Kein Wunder, dass es viele Fragen gibt zu dieser wichtigen Phase: Die Zeit der Beikost geht langsam zu Ende, die Zubereitungsarten ändern sich, neue Lebensmittel stehen nun auf dem Plan. Ab einem Jahr nimmt die Ernährung bei Kleinkindern so richtig Fahrt auf und die Kleinen werden langsam aber sicher vollwertige Mitesser am Familientisch.
Gesunde Ernährung für Kleinkinder
Mama und Papa sind jetzt gefragt als kreative Ideengeber und Rezepttester. Und die Welt der Inspirationen ist riesengroß! Kochbücher zur Kleinkindküche, die unerschöpfliche Welt des Internet, Empfehlungen von Freunden, eigene Kreationen – vieles guckt man sich ab und probiert es einfach. Dabei lernt man viel und schnell. Und doch tut eine kleine Anleitung ungemein gut. Denn wie oft stellt sich die Frage nach einem guten Verhältnis der Nahrungsmittel. Kohlenhydrate, Eiweiß, Obst und Gemüse – wie verteilt man die denn am besten über den Tag? Und was ist mit Süßigkeiten? Was muss ich beachten, wenn ich neue Nahrungsmittel einführe? Besteht die Gefahr, dass mein Kind empfindlich auf neues Essen reagiert und es beispielsweise Durchfall bekommt? Und woran erkenne ich denn „gutes Essen“?
Die Aktion Kleinkind-Ernährung beschäftigt sich mit all diesen Fragen. Die Rubrik „Kleinkind-Ernährung“ ist eine der Kern-Rubriken des Portals. Hier gehen wir allen Themen nach, die sich mit dem Essen an sich beschäftigen. Wir zeigen Lösungen auf und geben Ratschläge, erklären Ernährungspyramiden und neueste Trends im Bereich der Kleinkind-Ernährung.