Zuckeraustauschstoffe. Das klingt im ersten Moment spannend und vor allen Dingen auch so wie „Alternative zum Zucker“ – den viele ja gerne nach Möglichkeit einsparen bzw. reduzieren möchten. Doch sind diese Zuckeraustauschstoffe auch gesund? Denn schließlich wird der Zucker ja ersetzt – aber durch was? Und sind diese Produkte dann auch für Babys, Kleinkinder und Kinder geeignet? Hier kommt unsere Übersicht, um euch diese Fragen zu beantworten.…
-
Der Advent steht vor der Tür und mit ihm das Thema Adventskalender. Und die haben es in der Regel ganz schön in sich - viel Schokolade nämlich. Hier haben wir 24 tolle Ideen für…
-
Leckere Sommerkuchen stehen jetzt hoch im Kurs - gerade mit Beerenobst kannst du tolle Kreationen zaubern. Und damit euer Zuckerkonto geschont wird, haben wir hier einen superleckeren Kuchen für euch, den ihr mit gutem…
-
Zucker steckt in vielen Lebensmitteln, auch wenn man oftmals gar nicht sieht, wie viel davon wirklich enthalten ist. Wir zeigen euch anhand der Anzahl von Zuckerwürfeln die Menge an Zucker in einer Reihe ganz…
-
Egal ob unterwegs auf dem Spielplatz oder zuhause: Dieser kleine Hunger der Kinder zwischendurch schlägt gerne dann zu, wenn man gerade wenig Zeit hat oder nicht vorbereitet ist. Dann muss ein Snack her und…
-
Zugegeben: So eine Schokocreme macht das Frühstück auch bei uns oftmals ziemlich heiter. Weil sich alle drüber freuen, denn bei uns gibt es Schoko-Aufstrich in der Regel nur am Wochenende. Mit unserem tollen Rezept…
-
Schon alleine die Formulierung der Überschrift zu diesem Text ist gar nicht so einfach. Ab wann soll mein Kind Zucker essen. Oder schreibt man nicht besser: Ab wann KANN mein Kind Zucker essen? Oder,…
-
Honig, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker sind beliebt als "gesunde" Alternativen zum Haushaltszucker. Aber sind sie das wirklich? Wir haben die Pros und Contras für euch.…
-
Zucker und Kinder: Ein wichtiges und immer aktuelles Thema. Kinder lieben Süßes und essen gerne auch viel davon. Aber wann ist es dann tatsächlich zu viel? Und sollte man einfach komplett auf zuckerfrei umsteigen?…
-
Apfel, Mango oder Johannisbeere: Saft ist bei kleinen Kindern sehr beliebt. Aber er enthält auch viel Zucker. Kann ich meinen Kind guten Gewissens Saft geben und wie mische ich eine ideale Schorle? Unsere Experten…
-
Kinder und Süßigkeiten - ein Thema, das stets aktuell ist und viele Fragen aufwirft. Wie viel Zucker kann ich meinem Kind geben? Ist das Stück Schokolade zwischendurch auch für ein Kleinkind in Ordnung? Und…
-
Ostern steht vor der Tür und damit vielleicht auch bei euch in ausgiebiges Frühstück oder Osterbrunch. Wir haben tolle Ideen gesammelt, mit denen ihr eure Frühstückstafel aufpeppen könnte. Ideal auch für Familien mit Kleinkindern…
-
Baby-led Weaning - was genau ist das? Wir erklären dir das Wichtigste zu diesem Konzept der beikost für dein Baby. Entdecke die Vor- und Nachteile im Überblick!…
-
Ernährung Kleinkindernährung
Familienküche im Alltagscheck: Kindergerichte fertig kaufen oder selber kochen?
Familienküche im Alltagsstress. Wenn es schnell gehen soll, greifen Eltern gerne mal zu Fertigprodukten statt frisch zu kochen. Warum das völlig okay ist und wie der Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit gelingt, erklären wir…
-
Babys und Kleinkinder haben ganz besondere Ernährungsbedürfnisse. Wir haben die wichtigsten Komponenten zusammengestellt und zeigen euch, auf was ihr achten solltet - von Vitamin D bis Eisen. Mit Tagesplan und Rezept-Ideen für eine ausgewogene…
-
Ihr kennt das sicher: Gerade morgens bricht gerne mal etwas Hektik aus. Alle müssen sich fertig machen für Kita und Job. Es gibt fixe Zeitpunkte, um das Haus zu verlassen. Und ein gesundes Frühstück…
-
Ist Zucker immer schädlich? Sollte ein Kind jeden Tag Fleisch essen? Und sind Zwischenmahlzeiten wirklich so wichtig? Wir haben 5 Glaubenssätze unter die Lupe genommen, denen man im Alltag mit kleinen Kindern immer wieder…
-
Ihr wollt mehr über den Darm und seinen Einfluss auf die Gesundheit eures Kindes wissen? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir erklären, was die Darmflora ist und wie man sie mit passender Ernährung…
-
Energiekugeln, auch Energy Balls genannt, sind ein toller Snack für zwischendurch. Gerade in Zeiten mit hohem Energie- und Nährstoffbedarf. Wir haben hier zwei tolle Rezepte, die auch perfekt für den Vorrat sind.…
-
Was tun, wenn man nach einer gemeinsamen Einkaufstour mit den Kindern mit einem Riesenberg an Süßigkeiten zurückkehrt? Und wie schafft man es, dass all die Lutscher, Gummibärchen und Schoko-Täfelchen nicht gleichzeitig in das Kind…
-
Herbstzeit ist Apfelzeit! Daher wollen wir uns heute mal mit unserem Lieblingsobst beschäftigen und zusammenfassen, was den Apfel so wertvoll macht. Plus Ideen und Rezepte von Frühstück bis Snack.…