Kita-Essen Rezepte

Rezepte fürs Buffet: Ideen für die Kita-Feier

Aktualisiert am 28. Juli 2025
Kita-Buffet

Du überlegst gerade, was du zum Kita-Buffet beitragen könntest?
Ob Sommerfest, Nikolausfeier oder Abschiedsparty – wenn in der Kita ein Fest ansteht, kommt früher oder später die Liste fürs Buffet. Und dann steht man da, überlegt angestrengt vor dem schwarzen Brett und denkt: Bitte nicht schon wieder Kartoffelsalat! Gesund soll es sein, nicht zu süß – und schmecken muss es natürlich auch.

Kommt dir bekannt vor?
Dann lass uns gemeinsam ein paar leckere, kreative und alltagstaugliche Ideen zusammentragen – für Kita-Feiern, Familienfeste oder Kindergeburtstage.

Tolle Ideen fürs Kinder-Buffet

Waffeln:
Klassiker mit Upgrade – zum Beispiel mit 1050er Mehl oder Vollkornmehl. Auch Polenta- oder Möhrenwaffeln sind tolle Alternativen. Oder mal Kartoffelwaffeln probieren!

Nudelsalat:
Der Buffet-Liebling schlechthin. Mit Vollkornnudeln wird’s gleich etwas gesünder. Fruchtige Zutaten wie Ananas, Erbsen, Möhrchen oder Gewürzgurken bringen Frische rein.

Sandwiches:
Vollkorntoast + Gemüseaufstrich + Deko aus Tomaten oder Gurken = schnell gemacht, gut zu essen und vielseitig belegbar.

Obstspieße & Gemüse-Lollies:
Bunt, gesund, beliebt. Besonders cool: unsere Gurken-Karotten-Lollies – einfach ausprobieren!

Cakepops:
Die kleinen Kuchenbällchen lassen sich auch mit Vollkornmehl backen. Ein süßer Snack darf schließlich nicht fehlen!

Käse-Igel:
Mit mildem Käse, Trauben, Physalis oder Radieschen. Schnell gemacht – und immer leergegessen.

Linsensalat:
Mit roten oder braunen Linsen und Hüttenkäse. Deftig, sättigend, lecker.

Kreative Salate:
Zum Beispiel Brokkoli-Tomaten-Salat oder Blumenkohl mit fruchtigem Bananen-Joghurt-Dressing – einfach mal was Neues ausprobieren!

Rohkostteller:
Geht immer – Gurken, Karotten, Kohlrabi, Paprika … Schnell geschnippelt, schnell weggenascht.

Gemüse-Quiche oder Frittata:
Gut vorzubereiten und auch kalt lecker. Wie wäre es mit einer Zucchini-Frittata?

Polenta-Tomaten-Schnitten:
Polenta vorkochen, in Stücke schneiden, mit Tomaten und Käse belegen und überbacken – fertig ist der herzhafte Snack.

Gemüse-Lollis:
Gurkenringe mit einem Karottenkern – mit ein bisschen Fingerspitzengefühl ein echter Hingucker! Hier das Rezept entdecken!

Na, ist schon was dabei?
Dann kann das nächste Buffet kommen! Ob in der Kita, beim Kindergeburtstag oder beim Sommerfest – diese Ideen machen Lust aufs Mitbringen.

Mehr Ideen rund um Kinderernährung? Lies hier mehr darüber, wieso das Thema Milch nach dem 1. Geburtstags wichtig ist.

Mehr Ideen rund um Kinderernährung? Lies hier mehr darüber, wieso das Thema Milch nach dem 1. Geburtstags wichtig ist.

Die Rezepte stammen zum Großteil aus dem Buch „Essensspaß für kleine Kinder“ von Edith Gätjen. Weitere empfehlenswerte Kochbücher findest du in unserer Rubrik Familienleben.

Und für noch mehr Inspiration lohnt ein Blick ins Netz – z. B. auf unsere Pinterest-Pinnwand. Dort sammeln wir viele tolle Rezeptideen rund um die Kleinkindküche.

Hinweis: Allergene kennzeichnen nicht vergessen!

Seit Inkrafttreten der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) im Jahr 2014 gilt:
Auch bei Kita-Feiern müssen mögliche Allergene und Fleischarten gekennzeichnet werden. Wenn du dir unsicher bist, frag am besten bei der Kita-Leitung nach.

Das könnte dir auch gefallen