Gurken-Karotten-Lollies: Gesundes Fingerfood, das Kinder lieben
Fingerfood für Kinder, eines unserer liebsten Themen! In unserem Beitrag zu Kita-Buffet-Rezepten haben wir euch schon einmal von diesen ganz besonderen „Lollies“ erzählt – und ehrlich gesagt: Sie sind uns nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Denn unser Ernährungswissenschaftler Nicolas Ting hat sie nicht ohne Grund empfohlen – als gesunde, bunte und kreative Alternative zu klassischem Fingerfood.
Also haben wir sie kurzerhand selbst ausprobiert – natürlich auf dem Sommerfest in der Kita. Und was sollen wir sagen? Sensationell!
So schnell wie diese Lollies vergriffen waren, konnten wir gar nicht gucken. Einmal umgedreht – zack, weggehapst! Und nicht nur die Kinder waren begeistert: Auch einige Eltern blieben neugierig stehen und fragten gleich: „Was ist das denn? Wie macht man so was Tolles?“
Warum die Lollies als Fingerfood bei Kindern so gut ankommen
Die Gurken-Karotten-Lollies sehen nach viel aus, sind aber ganz einfach herzustellen. Sie stecken voller Vitamine, sind hübsch anzusehen – und genau das macht sie zum ultimativen Fingerfood für Feste mit Kindern.
Das brauchst du:
-
1–2 Salatgurken
-
einige mittelgroße Karotten
-
Holzspieße (TIPP: Verwende möglichst dicke, stabile Spieße mit abgerundetem Griff – die sind für Kinderhände besser geeignet und sicherer als spitze Schaschlikspieße. Du findest sie im Asia-Laden, Haushaltswarengeschäft oder online (Suchbegriff: Fingerfood-Spieße).
So werden die Fingerfood-Lollies gemacht:
-
Karotten vorbereiten:
Die Karotten schälen und der Länge nach in Stücke teilen. Am besten eignet sich das dickere Mittelstück, da sich dieses am besten verarbeiten lässt. Die Reste kannst du später für einen Rohkostsalat verwenden. -
Gurkenscheiben schneiden & ausstechen:
Die Salatgurke in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Dann mit einem Apfelentkerner oder einem kleinen runden Ausstecher in der Mitte ein Loch ausstechen.
Ob du die Gurke vorher schälst, ist Geschmackssache – mit Schale sehen die Lollies bunter aus, ohne Schale sind sie für empfindliche Kindergaumen oft angenehmer. -
Lollies zusammensetzen:
Nun eine Gurkenscheibe auf ein Stück Karotte schieben, sodass die Karotte wie ein bunter Kern hindurchragt. Mit einem scharfen Messer die überstehenden Enden der Karotte links und rechts abschneiden – so entsteht eine saubere, runde Form. Diesen Schritt wiederholen, bis du genügend Lollies hast. -
Fixieren:
Zum Schluss die fertigen Gurken-Karotten-Räder mit einem Holzspieß fixieren – fertig!
Und jetzt: Ausprobieren!
Die Gurken-Karotten-Lollies sind nicht nur ein Hingucker auf jedem Buffet, sondern auch eine einfache Möglichkeit, Kindern spielerisch Gemüse schmackhaft zu machen. Ob auf dem Kita-Fest, beim Kindergeburtstag oder einfach zwischendurch – diese bunten Gemüselollies sind schnell gemacht, gesund und kommen garantiert gut an.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Fingerfood ist nicht nur ihn Kleinkind-Alter ein Thema, auch im Kindergarten und in der Schule ist es allzeit präsent. Als kleiner Leitfaden für Diskussionen, was in die Brotbox kommt, lies dir mal diesen Ratgeber-Artikel von Stiftung Warentest durch – mit ein paar guten Tipps, die Nerven schonen können!