Honig, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker sind beliebt als "gesunde" Alternativen zum Haushaltszucker. Aber sind sie das wirklich? Wir haben die Pros und Contras für euch.…
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
-
Zucker und Kinder: Ein wichtiges und immer aktuelles Thema. Kinder lieben Süßes und essen gerne auch viel davon. Aber wann ist es dann tatsächlich zu viel? Und sollte man einfach komplett auf zuckerfrei umsteigen?…
-
Der zweite Brei, den dein Baby bekommt, ist der Getreide-Milch-Brei. Wir sagen dir, wie du ihn zubereitest und auf was zu achten solltest! Tipps vom Experten für dich und dein Baby!…
-
Das Thema Bio ist ein sehr wichtiges bei der Zubereitung von Babynahrung beziehungsweise Babybrei. Wir haben einen kleinen Guide erstellt, auf was ihr achten solltet. …
-
Wie viel und wie oft sollte ein Kleinkind am Tag essen? Und wie ist das mit den Pausen zwischen den Mahlzeiten? Unsere Experten antworten auf diese Leserfrage.…
-
Oder: Wie ich lernte, vor dem Regal mit der Gläschenkost nicht in Panik zu verfallen. Es soll ja Mütter geben, die überzeugt sind, es wird schon alles gut gehen, wenn man alles nur mit…
-
Nüsse sind lecker und gesund. Aber können Kleinkinder überhaupt schon Nüsse essen? Alle Infos und leckere Ideen zum Kochen mit Nüssen haben wir in diesem Post zusammengefasst.…
-
Beginnt man mit der Beikost, kommt wahrscheinlich bei jeder jungen Mutter die Frage auf: Fertige Gläschen kaufen oder Babybrei selber machen? Beide Varianten sind für dein Baby geeignet, aufgrund dessen gibt es keine klare…
-
Ernährung Kleinkind Kleinkindernährung Ratgeber
Gute Reise! Tipps für die Kleinkind-Ernährung im Urlaub
Kleinkind-Ernährung im Urlaub: So fahrt ihr sicher und gesund Die Feriensaison steht schon wieder in den Startlöchern. Und wie jedes Jahr stellt sich wieder die Frage: Wie sieht die optimale Kleinkind-Ernährung unterwegs aus? Denn egal…
-
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung für unsere Kinder: Das wollen wir. Aber wie geht das? Unsere Grafik zeigt es euch. …
-
Igitt! Mag ich nicht! Das ist BÄH! Kennt ihr diese Reaktionen von kleinen Kindern am Tisch? Wir auch! Nicht immer mögen die lieben Kleinen nämlich das essen, was man ihnen gerade so liebevoll zubereitet…
-
Baby-led Weaning ist einer der großen aktuellen Trends im Bereich Babyernährung. Wir haben mit unseren Experten gesprochen, was davon zu halten ist und was man beachten sollte, wenn man dieses Konzept umsetzen möchte.…
-
Smoothies sind eine schnelle und leckere Alternative zu stückigem Obst und Gemüse und liegen voll im Trend. Aber sind sie auch für Kleinkinder geeignet? Wir gehen der Frage nach und haben einige Rezepte im…
-
Was tun, wenn man nach einer gemeinsamen Einkaufstour mit den Kindern mit einem Riesenberg an Süßigkeiten zurückkehrt? Und wie schafft man es, dass all die Lutscher, Gummibärchen und Schoko-Täfelchen nicht gleichzeitig in das Kind…
-
Kühlschränke sind eine tolle Erfindung. Mal ehrlich, könnt ihr euch vorstellen, keinen zu haben? Wohl eher nicht, oder? Tür auf, Lebensmittel rein und alles bleibt schön frisch – perfekt. Ganz so einfach ist es…
-
Ernährung Kita-Essen Kleinkindernährung Ratgeber
So essen Kleinkinder rund um den Tag gesund und ausgewogen
Frühstück, Mittagessen, Abendessen, dazu zwei Zwischenmahlzeiten: So teilt sich der Tag idealerweise ein, bei Erwachsenen wie auch bei Kindern. Gesund und ausgewogen sollen sie natürlich sein, aber was heißt das denn? Und zu welcher…
-
Fisch sollte regelmäßig auf dem Speiseplan stehen, gerade auch bei Kindern. Warum das so ist und was man alles beachten sollte, erklären wir in diesem Beitrag. Und wir haben eine Reihe von tollen Rezeptideen…
-
Apfel, Mango oder Johannisbeere: Saft ist bei kleinen Kindern sehr beliebt. Aber er enthält auch viel Zucker. Kann ich meinen Kind guten Gewissens Saft geben und wie mische ich eine ideale Schorle? Unsere Experten…
-
Amrei Korte ist Teil unsres Expertenteams zur Kleinkind-Ernährung. Im Gespräch erzählt Ernährungscoach Amrei wie sie sich selbst ernährt, was man von spanischen Eltern lernen kann und wieso es nichts bringt, den Kindern ein bestimmtes…
-
Was machen denn Ernährungswissenschaftler so? Und wie arbeiten sie? Wir haben unseren Experten Fragen gestellt - zu ihrer Arbeit, ihrer Vita und auch ganz konkreten Tipps zur Ernährung von Kleinkindern. Heute im Gespräch: Dr.…
-
Ernährung Kleinkindernährung Ratgeber
Fette und Öle: Gute Qualität erkennen und das richtige Maß finden
Welches Öl ist geeignet für die Kleinkind-Ernährung? Was bedeutet Omega-3? Welches Fett nehme ich am besten zum Anbraten? Und wo ist überhaupt der Unterschied zwischen Fett und Öl? Wir haben Antworten auf wichtige Fragen…
Als Eltern kleiner Kinder hat man immer viele Fragen. Denn das Leben mit Baby stellt erst einmal alles auf den Kopf. Auch wenn die Babys etwas älter werden und langsam ins Kleinkindalter hineinwachsen, bleiben immer noch viele Fragezeichen. Von der richtigen Pflege über die ersten Kinderkrankheiten bis hin zum Schlaf – immer ist man auf der Suche nach Antworten, Tipps und Ratschlägen. Die holt man sich am besten bei denen, die sich auskennen. Bei anderen Eltern beispielsweise – in Foren, auf Plattformen und in persönlichen Gesprächen unter Freunden. Und manchmal ist es auch sinnvoll und wichtig, sich die Empfehlungen von Experten einzuholen.
Darauf setzen wir beim Thema Ernährung. Denn unsere Kategorie Ratgeber wird, wie auch das gesamte Portal der Aktion Kleinkind-Ernährung, von Ernährungsexperten gestaltet und betreut. Unser Ernährungsratgeber und unsere Ernährungstipps richten sich an Eltern von Kleinkindern im Alter von 1 bis 3 Jahren und drehen sich um all die Dinge, die im Kleinkindalter wichtig sind.
Denn gerade diese Phase ist geprägt von einer unglaublich schnellen Entwicklung. Was als Baby begann, wird nun fortgeführt. Wachstum, Laufen, Sprechen, Eigenständigkeit – all das lernen die Kinder in einer sehr kurzen Zeitspanne. Dafür braucht es viel Energie und die bekommen sie über die richtige Ernährung.
Wir klären wichtige Fragen, erläutern wissenschaftliche Studien auf verständliche Art und Weise und geben in unserem Ernährungsratgeber Tipps, wie man die tägliche Ernährung im Familienalltag noch weiter optimieren kann. Getränke, Süßigkeiten, wichtige Nährstoffe, Dickmacher, die richtige Bewegung – die Themen sind so vielfältig wie das Essen, das auf unsere Teller kommt.
Gerade in der Übergangsphase vom Baby zum Kleinkind wollen Eltern wissen, wie sie die Ernährung des Kindes behutsam vom Brei an die normale Kost anpassen können. Und im späteren Kleinkindalter braucht man dann dringend einen Rat, wie man es schafft, seinem Kind bestimmte Lebensmittel wieder schmackhaft zu machen, weil es plötzlich alles ablehnt.
Unsere Ernährungswissenschaftler kennen die besten Tipps und Tricks, geben ihre persönlichen Empfehlungen und all ihr Know-how gerne weiter. Expertenmeinungen von den allerbesten Experten, die es gibt: Von Eltern für Eltern.